55215: SharePoint Online Power User (01581)

Kursdetails

Kurs 55215: SharePoint Online Power User
Status geplant
Kategorie Microsoft SharePoint
Kursart Offenes Training
Freie Plätze
Preis 1.890,00 €
Unverbindlich anfragen

Dieser Kurs vermittelt die vollständige Websitebesitzergeschichte von Anfang bis Ende auf ansprechende und praktische Weise, um sicherzustellen, dass Sie das Vertrauen haben, neue Websites zu planen und zu erstellen oder Ihre vorhandenen Websites in SharePoint Online zu verwalten. Ihr Ziel ist es, zu erfahren, wie Sie SharePoint Online für Ihr Team relevant machen, indem Sie eine Websitefunktionalität verwenden, um Informationen auszutauschen und mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten. Während des Kurses lernen Sie auch Best Practices und "was nicht zu tun ist", während Sie interaktive Live-Demonstrationen sehen und die Theorie mit praktischen Übungen in SharePoint Online in die Praxis umsetzen.

 

Agenda

Modul 1: Einführung in SharePoint Online

  • Einführung in Office 365 und SharePoint
  • Erste Schritte mit Office 365
  • Die Cloud-Revolution
  • Anmelden bei Office 365
  • Was ist Office 365?
  • Verwenden des App-Startfelds
  • Was ist SharePoint?
  • Office 365-Einstellungen
  • Einführung in Office 365-Gruppen
  • Eintauchen
  • Eigentum und Zugriff
  • OneDrive

Modul 2: Erstellen von Websites

  • Planen Ihrer Websites
  • Erstellen neuer Unterwebsites
  • Der Office 365-Mandant
  • Websitevorlagen
  • Webadressen
  • Wenden Sie ein sie an
  • Websitesammlungen
  • Erstellen Ihrer Navigation
  • Erstellen einer neuen Website
  • Löschen von Unterwebsites
  • Navigation auf der Teamwebsite
  • Benutzeroberfläche: klassisch vs modern
  • Seiteninhalt: klassisch vs modern
  • Woher kommt der Klassiker?

Modul 3: Erstellen und Verwalten von Webseiten

  • Die in SharePoint gefundenen Seitentypen
  • Klassische SharePoint-Seiten
  • Moderne SharePoint-Seiten
  • Verwenden klassischer Teamwebsiteseiten
  • Erstellen von Nachrichten- und Websiteseiten
  • Überprüfen von Features von Veröffentlichungswebsites
  • Webparts
  • Speichern, Veröffentlichen, Freigeben und Löschen von Seiten
  • Kommunikationsseiten

Modul 4: Arbeiten mit Apps

  • Eine Einführung in Apps
  • Gemeinsame Dokumenterstellung
  • Marketplace-Apps
  • Einchecken – Auschecken
  • Hinzufügen von Apps zu einer Website
  • Bearbeiten und Anzeigen von Dateieigenschaften
  • Erstellen und Verwalten von Spalten
  • Schnellbearbeitungsansicht
  • Öffentliche und persönliche Ansichten
  • Dateibefehle
  • Verwalten von App-Einstellungen
  • Link kopieren und teilen
  • Inhaltsgenehmigung
  • Faltprospekte
  • Haupt- und Nebenversionierung
  • Der Papierkorb
  • Dokumentenmappen
  • Alarmsignale
  • Arbeiten mit Dateien in einer Bibliothek
  • OneDrive-Synchronisierung
  • Erstellen, Hochladen und Bearbeiten von Dateien
  • Arbeiten mit klassischen Listen

Modul 5: Erstellen von Prozessen mit Flow und PowerApps

  • Was sind Geschäftsprozesse?
  • Entwerfen und Veröffentlichen eines Flows
  • Klassische Werkzeuge zur Gestaltung von Prozessen
  • Erste Schritte mit PowerApps in SharePoint
  • Entwerfen und Testen eines klassischen Workflows
  • Verbessern der Datenerfassung mit PowerApps
  • Erste Schritte mit Flow in SharePoint
  • Testen einer mit Flow und PowerApps angereicherten Liste

Modul 6: Anpassen der Sicherheit

  • Zugriff auf Office 365-Gruppen
  • Freigeben einer Datei
  • Aktualisieren der Office 365-Gruppensicherheit
  • Entfernen eines Benutzers
  • Verwalten des Zugriffs auf SharePoint
  • Anpassen der SharePoint-Sicherheit
  • Neue Websites privat vs öffentlich
  • Erstellen von Berechtigungsstufen und Gruppen
  • Einrichten von Zugriffsanforderungen
  • Sicherheitsvererbung
  • Freigeben einer Website
  • Bewährte Sicherheitsmethoden

Modul 7: Arbeiten mit der Suche

  • Eintauchen
  • Tipps zur Suche
  • Eine Einführung in die SharePoint-Suche
  • Zugriff auf die klassische Suche
  • Suche in Ordnern, Bibliotheken und Websites
  • Beworbene Ergebnisse
  • Suchergebnisse

Modul 8: Enterprise Content Management

  • Verwalteter Metadatendienst
  • Richtlinien für die Informationsverwaltung
  • Eine Einführung in Inhaltstypen
  • Das Records Center
  • Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
  • Direkte Datensatzverwaltung
  • Bereitstellen von Inhaltstypen
  • Der Content Organizer
  • Verwenden von Inhaltstypen in Apps
  • Dauerhafte Links
  • Der Inhaltstyphub

 

 

 

 

Veranstaltungsort

Online-Training

Powered by SEMCO®