IT-Security-Beauftragter (01686)

Kursdetails

Kurs IT-Security-Beauftragter
Status bestätigt
Kategorie Datenschutz
Kursart Offenes Training
Freie Plätze
Preis 2.715,00 €
Unverbindlich anfragen

Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein optimales und zuverlässiges Informationssicherheits-Managementsystem ist dafür unerlässlich. Im Kurs lernen Sie als IT-Security-Beauftragter, wie Sie das Schutzniveau Ihrer Institution steigern u. diese vor Gefährdungen bewahren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einführung eines ISMS nach ISO 27001.

Erster Seminartag

  • Grundlagen der Informationssicherheit
    • Aktueller Stellenwert der Informationssicherheit
    • Grundlegende Begriffe
    • Cyberkriminalität
  • Rechtlicher Rahmen der Informationssicherheit
    • Überblick zu einschlägigen Gesetzen
    • IT-Sicherheitsgesetz
    • Datenschutz
  • Relevante Standards
    • ISO 2700x
    • BSI IT-Grundschutz



Zweiter Seminartag

  • Handhabung von Informationssicherheitsvorfällen
    • Verantwortlichkeiten und Verfahren
    • Mögliche Ursachen für Informationssicherheitsvorfälle
  • Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001
    • Managementsysteme und ihre Regelkreise
    • Struktur eines ISMS nach ISO 27001
    • Dokumentation des ISMS nach ISO 27001
    • Möglichkeiten der toolbasierten Dokumentation
  • Kontext - Anwendungsbereich - Werte - Leitlinie
    • Kontext der Organisation und interessierte Parteien
    • ISMS-Scope / Anwendungsbereich
    • Führung und Unterstützung
    • Assets / Werte
  • Organisation der Informationssicherheit
    • Grundlagen
    • Rollen im Informationssicherheitsprozess
    • IT-Security-Beauftragter
    • Haftung
    • Beispielhafte Aufbauorganisation
    • Kommunikation und Berichtswege im ISMS
    • Kontakt zu Behörden und speziellen Interessengruppen
    • Informationssicherheit im Projektmanagement



Dritter Seminartag

  • Technische Maßnahmen und Maßnahmenziele
    • Access Management
    • Netzwerksicherheit
    • Technische Schutzmaßnahmen
    • Cloud Security
    • Remote Zugriff
    • IT-Betrieb
    • Dokumentierte Bedienabläufe und Änderungsmanagement
    • Datensicherung und Backup
    • Schadsoftware
    • Logging
    • Steuerung von Software im Betrieb
    • Handhabung technischer Schwachstellen
    • Umgang mit Mobilgeräten
    • Schutz vor externen und umweltbedingten Bedrohungen
    • Bedrohungen der Infrastruktur
  • Grundlagen des Risikomanagements
  • Die ISO 27001
    • Statement of Applicability (SOA)
    • Normkapitel ISO 27001
    • Controls ISO 27001



Vierter Seminartag

  • Notfallmanagement und Business Conitinuity Management nach BSI 200-4
    • Begriffe des IT-Notfallmanagements
    • Der Notfallmanagement-Prozess
    • Initiierung des Notfallmanagement-Prozesses-Prozess
    • Konzeption des Notfallmanagements
    • Umsetzung des Notfallvorsorgekonzepts
    • Notfallbewältigung und Krisenmanagement
    • Tests und Übungen
    • Kontinuierliche Verbesserung des Notfallmanagements
  • Security Awareness
    • Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen
    • Security Awareness
    • Erfolgskriterien für Kampagnen
    • Beispiele für Sensibilisierungsmaßnahmen
    • Methodische Grundlagenerungs-Prozess
  • TÜV Zertifikatsprüfung

 

Veranstaltungsort

Online

Powered by SEMCO®