Digitale Meetings, Vorträge und Events gehören längst zu unserem Alltag. Doch wie lassen sich digitale Termine lebendig und interessant gestalten? Und wie kommen wir als Experte auch digital kompetent und schlagfertig an? Gemeinsam entwickeln wir Ihr „digitales Präsentations-Ich“. Außerdem lernen Sie Interaktionen zu Fördern mit und ohne Zusatztools und werden vor der Webcam souveräner im Umgang mit Störungen und Fragen.
- Kurze Vorstellungsrunde
- Erfahrungsaustausch und Erwartungen
- Thematische Einführung: Herausforderung digitaler Termine
- Digitale Distanz verringern, Nähe erzeugen
- Bausteine einer professionellen digitalen Moderation: Die Rolle der digitalen Präsentation/Leitung/Moderation annehmen und ausführen
- Erwartungen der Teilnehmenden erfüllen
- Das „digitale Präsentations-Ich“ stärken
- Die eigenen Stärken und Schwächen in der digitalen Kommunikation kennen und verbessern
- Den eigenen Expertenstatus digital beibehalten
- Das optische Setting
- Der Bildschirm = meine Bühne
- Bildschirmausschnitt und Hintergrund einrichten, eigene Gegebenheiten sinnvoll nutzen
- Virtuelle versus echte Hintergründe
- Interaktion und Motivation fördern
- Möglichkeiten kennen und nutzen (ohne Zusatzsoftware oder Zusatztools)
- Verbindung zwischen der eigenen Umgebung und der gemeinsamen digitalen Umgebung
- Feedback einholen
- Mit praktischen Zusatztools mehr Interaktivität fördern
- Vorstellung und aktive Anwendung von interaktiven Tools für Umfragen, Ideensammlung,
- Vor- und Nachbereitung
- Mit Stimme und Körpersprache digital überzeugen
- Haltung und Blickkontakt
- Mimik und Gestik
- Betonungen
- Das inhaltliche Setting
- Präsentationen für digitale Meetings aufwerten
- Zeitmanagement, Umgang mit zu viel und zu wenig Zeit
- Umgang mit Störungen und technischen Pannen
- Umgang mit zu vielen oder zu wenigen Fragen
- Das technische Setting
- Ton, Bild, Licht, Kamera
- Klassische Fehler vermeiden – Hürden souverän meistern
- Tipps für Mikrofon und Kamera
- Was tun, wenn die eigene Webcam streikt?
- Praktische Übungen
Dauer: 4 halbe oder 2 ganze Tage