In Zeiten von hybrider Arbeit ist das Führen und Zusammenhalten von Teams und Mitarbeitenden eine neue Herausforderung geworden. Wie lässt sich mit dem Wunsch nach Home-Office umgehen, wie schaffen es Führungskräfte ein gesundes Verhältnis aus Vertrauen und Kontrolle aufzubauen? Wie wirken Führungskräfte vor der Webcam genauso kompetent und souverän wie im Büro? Im Seminar lernen Sie Ihre Führungsqualitäten auch digital zu stärken und Interaktionen zu fördern.
- Kurze Vorstellungsrunde
- Erfahrungsaustausch und Erwartungen
- Thematische Einführung: Rolle und Herausforderung digitaler Führung
- Digitale Distanz verringern, Nähe erzeugen
- Do´s and Don´ts vor der Webcam
- Das „digitale Führungs-Ich“
- Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Stimme und Körpersprache anpassen
- Experten-Status digital wahren, auch aus dem Home-Office heraus
- Digitale Meetings leiten
- Vorbereitung
- Zeitmanagement
- Nachbereitung
- Co-Moderation und Support
- Motivation und Interaktion fördern
- Digitales Wir-Gefühl
- Tipps und Tools für Zusammengehörigkeit intern und extern
- Verantwortungen für digitale Meetings übertragen
- Wieviel Home-Office ist ok?
- Chancen und Risiken digitaler/hybrider Arbeit
- Diskussion und Tipps
- Digitales Onboarding
- Integration neuer Mitarbeiter*innen
- Digitale Verhaltensregeln
- Schwierige Mitarbeiter*innen-Gespräche führen
- Nähe-Distanz-Verhältnis
- Digitaler Umgang mit Emotionen
-
Dauer: 2 halbe oder 1 ganzer Tag