Arbeitszeugnisse richtig formulieren und interpretieren (00214)

Kursdetails

Kurs Arbeitszeugnisse richtig formulieren und interpretieren
Status geplant
Kategorie Softskills
Kursart Firmenseminar
Freie Plätze
Unverbindlich anfragen

Dem Arbeitszeugnis kommt gerade in Zeiten schwieriger Arbeitsmarktverhältnisse eine besondere Bedeutung zu. Es ist ein wichtiges Dokument, das Arbeitnehmer/innen ein ganzes Berufsleben begleiten wird und gleichsam Weichensteller oder Stolperstein sein kann. Es hat sich eine Zeugnissprache herausgebildet, die selbst schlechte Beurteilungen nett verpackt und Kritik diskret zwischen den Zeilen zum Ausdruck bringt. Zudem herrscht eine Rechtsunsicherheit im Umgang mit Arbeitszeugnissen, beispielsweise im Hinblick auf Ansprüche, Fristen und Vorgehensweisen. Das Seminar gibt einen umfassenden Themenüberblick und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Arbeitszeugnisse richtig formuliert, verstanden und genutzt werden können.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Zeugnisarten
  • Zeugnisanspruch
  • Gibt es eine einheitliche Zeugnissprache?
  • Die Kunst, Kritik wohlwollend zu formulieren
  • Was ein gutes Zeugnis auszeichnet
  • Struktur und Inhalte eines Zeugnisses
  • Zeugnisinterpretation
  • Fallbeispiele, Übungen

Veranstaltungsort

Online-Training

Powered by SEMCO®