Kurs | Kompetenztraining für Auszubildende und Berufseinsteiger |
Status | geplant |
Kategorie | Auszubildende |
Kursart | Firmenseminar |
Freie Plätze |
Unverbindlich anfragen |
Entdecken Sie unseren interaktiven 2-tägigen Kurs für Azubis im ersten Lehrjahr!
Berufliche Etikette und Kommunikationstraining für einen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt.
Tag 1: Umgangsformen, Stil und Dresscode im Berufsalltag
- Lernen Sie die Grundlagen der Umgangsformen und Etikette im Berufsleben kennen.
- Erfahren Sie, wie Sie sich angemessen kleiden und präsentieren.
- Entdecken Sie die richtigen Umgangsformen im Umgang mit Vorgesetzten, Abteilungsleitern und Kollegen.
- Erhalten Sie praktische Tipps für eine professionelle Kommunikation und den richtigen Einsatz von "Du" und "Sie".
Tag 2: Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams
- Entdecken Sie die Regeln und Best Practices für den Einsatz von Microsoft Teams in der Arbeitsumgebung.
- Verbessern Sie Ihre Teamfähigkeit und lernen Sie, effektiv in Gruppen zu arbeiten.
- Erhalten Sie Einblicke in erfolgreiche Besprechungen und lernen Sie, aktiv teilzunehmen.
- Perfektionieren Sie Ihre Präsentationstechniken und lernen Sie, selbstbewusst und überzeugend vor anderen zu sprechen.
Warum sollten Sie diesen Kurs besuchen?
- Gewinnen Sie an Selbstvertrauen und Sicherheit im beruflichen Umfeld.
- Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und stärken Sie Ihre Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Lernen Sie die Regeln der Etikette und des professionellen Verhaltens im Arbeitsalltag.
- Entwickeln Sie wichtige Fähigkeiten wie Präsentationstechniken und Teamarbeit.
Melden Sie sich noch heute an und starten Sie erfolgreich in Ihre berufliche Zukunft!
Tag 1:
---
Modul 1: Einführung und Begrüßung (09:00 - 09:30)
---
- Begrüßung und Einführung in den Kurs
- Vorstellungsrunde: Azubis stellen sich vor
- Klärung von Erwartungen und Zielen des Kurses
- Grundsätze des respektvollen und wertschätzenden Miteinanders im Kurs
Modul 2: Umgangsformen, Stil und Dresscode im Berufsalltag (09:30 - 11:00)
---
- Präsentation: Einführung in die Grundlagen der beruflichen Etikette
- Einführung in Takt und Respekt als Kernkonzepte der beruflichen Etikette nach Virginia Shea
- Übung: Rollenspiele zum Umgang mit Vorgesetzten, Abteilungsleitern und Kollegen
- Diskussion und Reflexion der Rollenspiele
Kurze Pause (11:00 - 11:15)
Modul 3: Kennenlernen der Führungskräfte (11:15 - 12:00)
---
- Präsentation: Vorstellung der Führungskräfte der Firma (mit Bildern und Namen)
- Übung: Spiel zur Erinnerung der Namen und Gesichter der Führungskräfte
- Diskussion: Bedeutung des Kennens der Führungskräfte für die berufliche Entwicklung
Mittagspause (12:00 - 13:00)
Modul 4: Professionelle Kommunikation: Telefon (13:00 - 14:30)
---
- Präsentation: Grundlagen der professionellen Telefonkommunikation
- Einführung in das Vier-Seiten-Modell der Kommunikation nach Schulz von Thun für Telefongespräche
- Übung: Durchführung simulierter Telefongespräche mit Feedback
- Diskussion und Reflexion der Übungen
Kurze Pause (14:30 - 14:45)
Modul 5: Professionelle Kommunikation: E-Mail (14:45 - 16:30)
---
- Präsentation: Regeln und Tipps für professionelle E-Mails
- Übung: Schreiben von professionellen E-Mails zu verschiedenen Anlässen und Szenarien
- Diskussion: Wie gestalte ich eine E-Mail so, dass sie respektvoll und professionell wirkt?
- Abschlussdiskussion und Reflexion des ersten Tages
Tag 2:
---
Modul 6: Umgang und Etikette in Microsoft Teams (09:00 - 11:00)
---
- Umgangsformen und Etikette in digitalen Kommunikationstools, speziell Microsoft Teams
- Regeln für professionelles Verhalten in Microsoft Teams: Pünktlichkeit, Vorbereitung, aktive Teilnahme, Umgang mit Störungen, etc.
- Best Practices für die Teilnahme an und den Beitrag zu Online-Meetings in Teams
- Rollenspiele und Übungen zur Anwendung der besprochenen Etiketten und Verhaltensregeln
Kurze Pause (11:00 - 11:15)
Modul 7: Teamfähigkeit und Zusammenarbeit (11:15 - 12:00)
---
- Präsentation: Was bedeutet Teamfähigkeit?
- Diskussion: Teilen von persönlichen Erfahrungen über Teamarbeit
- Einführung in Belbin's Teamrollenmodell: Aktionsorientierte Rollen, Menschenorientierte Rollen, Denkorientierte Rollen
- Übung: Selbsteinschätzung und Diskussion über die individuellen Teamrollen nach Belbin
Mittagspause (12:00 - 13:00)
Modul 8: Effektive Kommunikation in Besprechungen (13:00 - 14:30)
---
- Präsentation: Regeln für effektive Besprechungen
- Vorstellung der Methode "Balanced Participation" zur Förderung der aktiven Teilnahme aller Mitglieder
- Übung: Rollenspiele von Besprechungen unter Anwendung der "Balanced Participation"-Methode
- Einführung in Edward de Bono's "Six Thinking Hats" Methode für effektives Brainstorming und Diskussion
- Übung: Anwendung der "Six Thinking Hats" Methode in simulierten Besprechungsszenarien
Kurze Pause (14:30 - 14:45)
Modul 9: Präsentationstechniken (14:45 - 16:30)
---
- Präsentation: Grundlagen guter Präsentationstechniken und Tipps
- Einführung in die Methode des "Storytelling" zur Verbesserung der Präsentationen
- Übung: Erstellen einer kurzen Präsentation unter Anwendung des Storytellings
- Präsentation der Kurzpräsentationen und Feedbackrunde
- Abschlussdiskussion und Reflexion des Kurses
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag | 09:00 - 16:30 |
Powered by SEMCO®