Fairness als Führungskompetenz (03269)

Kursdetails

Kurs Fairness als Führungskompetenz
Status geplant
Kategorie Führungskräfteentwicklung
Kursart Firmenseminar
Freie Plätze
Unverbindlich anfragen

In diesem eintägigen Seminar lernen Sie die Vorteile von Fairness als Führungskompetenz kenn, die bei der Bildung von Fachkräften und der Gestaltung von neuen Organisationen von entscheidender Bedeutung ist. Praxisorientiert gibt das Seminar Orientierungshilfen für faires Führen und Strategien für Organisationen, diese auch zu leben. Unser Seminar legt besonderen Wert auf praktische Anwendungen und einen interaktiven Ansatz.

 

Die Highlights des Trainings umfassen:

    Der Nutzen fairer Führung und ihr Einfluss auf die Mitarbeiter

    Faires Führen konkret in der Anwendung der täglichen Praxis

    Workshop: Bearbeiten ihrer konkreten Fälle und Praxissituationen

    Kommunikation: Konstruktives Feedback als Wachstumshinweis

    Toxische Typen erkennen und (be-)handeln

    Leben von fairer Führung in der Organisation

 

Agenda

1. Einführung und Begrüßung (9:00-9:30)

1.1. Vorstellung der Teilnehmer

1.2. Ziel des Trainings

1.3. Ablauf und Agenda

 

2. Definition des Begriffs Fairness und seine Bedeutung in Zahlen (9:30-10:00)

2.1. Nutzen fairer Führung

2.2. Orientierungshilfen für faires Führen in der täglichen Praxis

 

 Kaffeepause (10:00-10:15)

 

 3. Workshop: Die eigenen Problemfelder fair bearbeiten (10:15-12:00)

3.1. Die Stolpersteine: Toxische Typen erkennen und handeln

3.2. Kommunikation als Instrument der Mitarbeiterbindung

4. Konstruktives Feedback als Wachstumshinweis

4.1. Leben von fairer Führung in der Organisation

Mittagspause (12:00-13:00)

7.2. Gruppendiskussion und Feedback

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 09:00 - 16:30

Powered by SEMCO®