Kurs | „Risiken erkennen“ Teil 1 Mitarbeiterschulung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
Status | geplant |
Kategorie | Supply Chain |
Kursart | Offenes Training |
Freie Plätze | |
Preis | 99,00 € |
Unverbindlich anfragen |
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend global agieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen unserer Handlungen in den Lieferketten zu verstehen und proaktiv auf mögliche Risiken zu reagieren.
Das LkSG, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, verpflichtet uns als Organisation dazu, unsere Lieferketten auf mögliche Risiken im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltauswirkungen zu überprüfen. Diese Schulung ist darauf ausgerichtet, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Rolle bei der Identifizierung und Bewertung von Risiken in den Lieferketten zu verstehen und effektive Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen.
Im Teil 1 „Risiken erkennen“ werden wir uns darauf konzentrieren, wie Sie als Mitarbeiter Risiken im Unternehmen und den Lieferketten frühzeitig erkennen können. Wir werden gemeinsam die Schlüsselbegriffe des LkSG vertiefen, den Anwendungsbereich des Gesetzes verstehen und uns darauf konzentrieren, wie unsere täglichen Entscheidungen Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette haben können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Risikoidentifikation zu verstehen und daran arbeiten, um eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern.
Zielgruppe:
Die Schulung spricht verschiedene Zielgruppen an. Darüber wird sichergestellt, dass das gesamte Team ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Risikoidentifikation in Lieferketten entwickelt.
Schulungsinhalte:
Dauer:
2,5 Stunden
Die Inhalte bieten einen Überblick über die verschiedenen Arten von internen und externen Risiken, die im Rahmen der Schulung "Risiken erkennen" behandelt werden. Es ist wichtig, dass die Schulungsteilnehmer ein tiefes Verständnis für die Vielfalt dieser Risiken entwickeln und lernen, wie sie aktiv zu ihrer Identifikation und Minimierung beitragen können.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 09:00 - 11:30 |
Powered by SEMCO®