Kurs | „Prävention, Abhilfe und Bericht“ Teil 2 - Mitarbeiterschulung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
Status | geplant |
Kategorie | Supply Chain |
Kursart | Offenes Training |
Freie Plätze | |
Preis | 99,00 € |
Unverbindlich anfragen |
Nachdem im ersten Teil die Risiken in den Lieferketten betrachtet wurden, widmen wir uns nun den wesentlichen Schritten, die Mitarbeiter ergreifen können, um Risiken zu mindern und angemessen auf mögliche Verstöße zu reagieren.
Das LkSG schreibt nicht nur vor, Risiken zu erkennen, sondern legt auch klare Schritte fest, wie Mitarbeiter präventive Maßnahmen ergreifen, Abhilfe schaffen und Zwischenfälle melden können. In dieser Schulung werden die praxisnahen Aspekte der Prävention vermittelt, die Möglichkeiten zur Abhilfe bei festgestellten Risiken erkundet und die Verfahren zur Berichterstattung über Verstöße verstanden.
Es ist entscheidend, dass jeder einen aktiven Beitrag zur Schaffung ethischer und nachhaltiger Lieferketten leistet. Die Schulung wird Ihnen nicht nur die rechtlichen Anforderungen vermitteln, sondern auch praktische Handlungsanweisungen bieten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen durch präventive Maßnahmen, Abhilfe und eine transparente Berichterstattung dazu beitragen kann, eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern. Ihre aktive Teilnahme und Ihr Engagement sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Unternehmensorganisation nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch einen positiven Beitrag zu einer fairen und ethischen Lieferkettenführung leistet.
Zielgruppe:
Die Schulung spricht verschiedene Zielgruppen an. Darüber wird sichergestellt, dass das gesamte Team ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Risikoidentifikation in Lieferketten entwickelt.
Schulungsinhalte:
Die Inhalte bieten einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Schulung "Prävention, Abhilfe und Bericht". Durch die Vermittlung dieser Kenntnisse werden die Mitarbeiter befähigt, aktiv zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes beizutragen und eine verantwortungsbewusste Lieferkettenführung zu fördern
Dauer:
1 Stunde
Auf Wunsche mit Abschlusstest (10 – 15 Fragen).
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 13:00 - 15:30 |
Powered by SEMCO®