Kurs | Operation Cyber-Schutz: Taktiken des Ethical Hacking & Social Engineering |
Status | geplant |
Kategorie | IT-Sicherheit |
Kursart | Firmenseminar |
Freie Plätze |
Unverbindlich anfragen |
Was Sie erwartet:
- Expertengeleitete Einblicke: Lernen Sie von einem erfahrenen Trainer, der Ihnen sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung von Ethical Hacking nahebringt.
- Interaktive Lernumgebung: Engagieren Sie sich in praktischen Übungen und realen Szenarien, um Ihre Fähigkeiten zu schärfen.
- Tiefer Einblick in Social Engineering: Entdecken Sie, wie Social Engineering in der realen Welt eingesetzt wird, und lernen Sie, wie Sie sich und Ihre Organisation davor schützen können.
- Praktische Anwendung: Nehmen Sie an interaktiven Übungen teil, um Ihre Fähigkeiten in Netzwerksicherheit, Webanwendungssicherheit und mehr zu testen.
Für wen ist dieser Kurs?
- IT-Profis, die ihre Kenntnisse im Bereich Cyber-Sicherheit erweitern möchten.
- Sicherheitsteams, die praktische Erfahrung in Ethical Hacking und Social Engineering suchen.
- Jeder, der Interesse an der Welt der Cyber-Sicherheit hat und seine Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen möchte.
9:00 - 9:15 | Begrüßung und Einführung
- Vorstellung des Trainers und der Teilnehmer
- Überblick über den Kurs und die Ziele des Tages
9:15 - 10:00 | Grundlagen des Ethical Hacking
- Einführung in Ethical Hacking
- Ethik und rechtliche Aspekte
- Kurzer Überblick über verschiedene Hacking-Methoden
10:00 - 11:00 | Social Engineering: Theorie und Prinzipien
- Grundlagen des Social Engineering
- Psychologische Taktiken und Strategien
- Beispiele und Fallstudien
11:00 - 11:15 | Kaffeepause
11:15 - 12:30 | Social Engineering: Praktische Demos und Übungen
- Demonstration von Social Engineering-Techniken
- Interaktive Übungen: Phishing, Vishing, Pretexting
- Analyse und Diskussion der Ergebnisse
12:30 - 13:30 | Mittagspause
13:30 - 14:45 | Netzwerksicherheit und Reconnaissance
- Netzwerktopologien und -protokolle
- Demo: Netzwerk-Scanning und Schwachstellenanalyse
- Praktische Übungen in einer Übungsumgebung
14:45 - 15:45 | Webanwendungs-Sicherheit
- Einführung in Webanwendungs-Sicherheit
- Demo: Durchführung von XSS- und SQL-Injection-Angriffen
- Praxisorientierte Übungen in einer Testumgebung
15:45 - 16:00 | Kaffeepause
16:00 - 16:45 | Integration von Social Engineering in Penetrationstests
- Planung und Durchführung von Penetrationstests unter Einbeziehung von Social Engineering
- Gruppenübung: Entwicklung eines Penetrationstest-Szenarios mit Social Engineering-Komponenten
16:45 - 17:00 | Abschlussdiskussion und Feedback
- Zusammenfassung der Schlüsselpunkte des Tages
- Feedbackrunde und Empfehlungen für weitere Lernressourcen
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Powered by SEMCO®