Kurs | Vergaberecht und Korruption – Praxisorientierte Strategien und Lösungen |
Status | geplant |
Kategorie | Vergaben |
Kursart | Firmenseminar |
Freie Plätze |
Unverbindlich anfragen |
In unserem zweitägigen Intensivseminar bieten wir Ihnen eine umfassende und praxisnahe Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich des Vergaberechts und der Korruptionsprävention. Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in der öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen oder als Berater tätig sind und sich mit der Vergabe von Aufträgen und der Bekämpfung von Korruption beschäftigen.
Tag 1: Fokus Vergaberecht:
Erlernen Sie die Grundlagen und neuesten Entwicklungen im Vergaberecht. Von der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen bis hin zu rechtssicheren Auswahl- und Wertungsprozessen deckt dieser Tag alle wichtigen Aspekte ab. Mittels interaktiver Übungen und Fallstudien vertiefen Sie Ihr Verständnis und erarbeiten praxisorientierte Lösungsansätze.
Tag 2: Fokus Korruption:
Tauchen Sie ein in die Welt der Korruptionsprävention. Wir behandeln rechtliche Grundlagen, Erkennungsmerkmale und Präventionsstrategien. Durch Rollenspiele, Gruppendiskussionen und Fallanalysen stärken Sie Ihre Fähigkeit, Korruption zu erkennen, zu verhindern und angemessen darauf zu reagieren.
Highlights des Seminars:
Tag 1: Vergaberecht
09:00 - 09:15: Begrüßung und Einführung
09:15 - 09:45: Vergabevorbereitung: Grundlagen und Weichenstellung
09:45 - 10:15: Ausschreibungsverfahren: Wer muss wie ausschreiben? Ausnahmen erkennen
10:15 - 10:30: Kaffeepause
10:30 - 11:00: Die Erstellung der Bekanntmachung: Vermeidung typischer Fehler
11:00 - 11:30: Die Bietereignung: Formulierung von Eignungsnachweisen
12:30 - 13:30: Mittagspause
13:30 - 14:15: Aktuelles zur Gestaltung der Leistungsbeschreibung
14:15 - 14:45: Zuschlagskriterien und Wertungssysteme entwickeln
14:45 - 15:00: Kaffeepause
15:00 - 15:45: Durchführung des Vergabeverfahrens und Umgang mit fehlerhaften Angeboten
15:45 - 16:30: Auswahl und Wertung der Angebote
16:30 - 17:00: Sonderthemen im Vergaberecht: Neuerungen und spezielle Fälle
Tag 2: Korruption
09:00 - 09:30: Begrüßung und kurzer Rückblick auf Tag 1
09:30 - 10:00: Rechtliche Grundlagen der Korruption
10:00 - 10:30: Merkmale und Erscheinungsformen von Korruption
10:30 - 10:45: Kaffeepause
10:45 - 11:15: Motive für korruptes Verhalten
11:15 - 12:30: Korruptionsgefährdete Bereiche in der Verwaltung
12:30 - 13:30: Mittagspause
13:30 - 14:30: Signale für Korruption und deren Erkennung
14:30 - 15:00: Maßnahmen zur Vorbeugung von Korruption
15:00 - 15:15: Kaffeepause
15:15 - 16:00: Verhaltensregeln im Verdachtsfall
16:00 - 16:45: Umgang mit Strafverfolgungsbehörden
16:45 - 17:00: Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Powered by SEMCO®