Intensivkurs Notfallmanagement: Praxisnahe Simulation und Strategieentwicklung (04091)

Kursdetails

Kurs Intensivkurs Notfallmanagement: Praxisnahe Simulation und Strategieentwicklung
Status geplant
Kategorie IT-Sicherheit
Kursart Firmenseminar
Freie Plätze
Unverbindlich anfragen

Ein Tag, der Ihre Sichtweise auf Notfallmanagement verändern wird

In unserem eintägigen Intensivkurs zum Notfallmanagement tauchen Sie tief in die Welt der Krisenprävention, -erkennung und -reaktion ein. Mit einem starken Fokus auf praktische Übungen, Simulationen realer Notfälle und kollaborative Strategieentwicklung bietet dieser Kurs eine unvergleichliche Lernerfahrung, die Theorie und Praxis meisterhaft verbindet.

Warum dieser Kurs?

Notfälle und Krisen warten nicht darauf, dass wir bereit sind. In der heutigen schnelllebigen und vernetzten Welt ist die Fähigkeit, effektiv auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, wichtiger denn je. Unser Kurs rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um in kritischen Situationen entschlossen handeln zu können.

Was Sie erwartet:

- Einführung in die Notfallplanung: Erlernen Sie die Grundlagen und Schlüsselkomponenten eines effektiven Notfallmanagements.

- Aufbau eines Notfallreaktionsteams: Verstehen Sie die Bedeutung von Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Teams und wie man es erfolgreich aufbaut.

- Simulation eines Notfalls: Erleben Sie in einem kontrollierten Umfeld, wie es ist, auf einen realen Notfall zu reagieren. Analysieren und bewerten Sie die Reaktionen und lernen Sie aus direkter Erfahrung.

- Entwicklung und Test von Notfallplänen: Erstellen Sie eigene Notfallpläne basierend auf realistischen Szenarien und testen Sie diese durch Peer-Review.

- Wiederherstellung und Kontinuitätsplanung: Entwickeln Sie Strategien für die Wiederanlauf- und Wiederherstellungsphase nach einem Notfall.

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Krisenmanagement-Teams und alle, die in ihrer Organisation für Sicherheit und Notfallmanagement zuständig sind oder daran interessiert sind, ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.

Agenda

9:00 - 9:30 Uhr: Begrüßung und kurze Einführung

- Vorstellungsrunde und Einführung in das Thema

- Kurzer Überblick über Notfallmanagement-Konzepte

 

9:30 - 10:30 Uhr: Einführung in die Notfallplanung

- Schlüsselkomponenten eines effektiven Notfallmanagements

- Gruppenaktivität: Identifizierung potenzieller Notfälle in der IT

 

10:30 - 10:45 Uhr: Kaffeepause

 

10:45 - 12:00 Uhr: Aufbau eines Notfallreaktionsteams

- Rollen und Verantwortlichkeiten im Team

- Gruppenübung: Bildung eines Notfallreaktionsteams und Zuweisung von Rollen

 

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

 

13:00 - 14:30 Uhr: Simulation eines Notfalls

- Einführung in die Notfallsimulation: Szenario und Ziele

- Durchführung der Simulation in Gruppen: Reaktion auf einen vorgegebenen Notfall

- Analyse und Bewertung der Reaktion jedes Teams

 

14:30 - 14:45 Uhr: Kaffeepause

 

14:45 - 16:00 Uhr: Entwicklung und Test von Notfallplänen

- Grundlagen der Erstellung effektiver Notfallpläne

- Praktische Gruppenarbeit: Entwicklung eines Notfallplans basierend auf der früheren Simulation

- Testen und Verfeinern der Notfallpläne durch Peer-Review innerhalb der Gruppen

 

16:00 - 16:45 Uhr: Wiederherstellung und Kontinuitätsplanung

- Überblick über Wiederherstellungsstrategien und Geschäftskontinuität

- Gruppenarbeit: Erstellung eines Wiederanlauf- und Wiederherstellungsplans

 

16:45 - 17:00 Uhr: Abschluss und Reflexion

- Präsentation der Gruppenergebnisse und Diskussion

- Reflexion über die Lernerfahrungen und Feedbackrunde

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Online-Training

Powered by SEMCO®