IT-Sicherheit für Digital Lotsen (04092)

Kursdetails

Kurs IT-Sicherheit für Digital Lotsen
Status geplant
Kategorie IT-Sicherheit
Kursart Firmenseminar
Freie Plätze
Unverbindlich anfragen

Stärken Sie Ihr Team – Sichern Sie Ihre Zukunft

In einer Welt, in der die Digitalisierung rasant fortschreitet, wird die IT-Sicherheit zur unverzichtbaren Säule jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch wahre Sicherheit beginnt mit dem Verständnis und der Unterstützung jedes Einzelnen. Deshalb laden wir Sie ein, Teil unserer exklusiven Schulung für Digital Lotsen zu werden – ein Tag, der darauf abzielt, Sie in die Lage zu versetzen, das Bewusstsein und die Kompetenz rund um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben.

Was Sie erwartet:

- Grundlagen der IT-Sicherheit: Verstehen Sie die Kernprinzipien und häufigsten Bedrohungen, die unsere digitale Arbeitswelt heute beeinflussen.

- Psychologie der Sicherheit: Lernen Sie, wie Sie eine Kultur der Sicherheit in Ihrem Team fördern und Widerstände durch effektive Kommunikationsstrategien überwinden.

- Pädagogik und Didaktik: Erwerben Sie Fähigkeiten, um Wissen ansprechend und verständlich zu vermitteln – machen Sie Sicherheit zu einem integralen Bestandteil des täglichen Arbeitens.

- Simulierte Angriffe: Nehmen Sie an realitätsnahen Übungen teil, die Ihnen helfen, das Erlernte praktisch anzuwenden und für echte Bedrohungsszenarien zu sensibilisieren.

- Strategien für die Praxis: Entwickeln Sie einen Aktionsplan, um das Bewusstsein und die Kompetenzen in IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern.

Für wen ist diese Schulung?

Diese Schulung ist ideal für Mitarbeiter aller Ebenen, die als Digital Lotsen in ihrem Unternehmen agieren und das Bewusstsein sowie die Kompetenzen in IT-Sicherheit fördern möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit haben oder neu in diesem Feld sind – unser Programm ist darauf ausgelegt, Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um einen wirklichen Unterschied zu machen.

Warum teilnehmen?

- Kompetenzaufbau: Erhalten Sie tiefgreifendes Verständnis und praktische Fähigkeiten in IT-Sicherheit, unterstützt durch Erkenntnisse aus Psychologie und Pädagogik.

- Netzwerkaufbau: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und bauen Sie ein Netzwerk von Fachleuten auf, die sich ebenfalls für die Förderung der IT-Sicherheit einsetzen.

- Wertschöpfung für Ihr Unternehmen: Werden Sie zu einer Schlüsselperson in der Transformation Ihres Unternehmens zu einer sicheren und bewussten digitalen Arbeitsumgebung.

Agenda

8:30 - 9:00 Uhr: Anmeldung und Begrüßung

- Kurze Vorstellungsrunde

- Ziele des Tages

- Überblick über die Agenda

 

9:00 - 10:30 Uhr: Grundlagen der IT-Sicherheit

- Einführung in die IT-Sicherheit

- Häufige Sicherheitsrisiken und ihre Auswirkungen

- Wichtige Sicherheitsprinzipien für den Arbeitsplatz

 

10:30 - 10:45 Uhr: Kaffeepause

 

10:45 - 12:00 Uhr: Psychologische Aspekte der IT-Sicherheit

- Wie man eine Sicherheitskultur im Unternehmen fördert

- Motivation und Überzeugungsarbeit: Mitarbeiter für IT-Sicherheit gewinnen

- Die Rolle der Digital Lotsen in der Mitarbeiterführung und -unterstützung

 

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause

 

13:00 - 14:30 Uhr: Pädagogik und Didaktik in der IT-Sicherheitsschulung

- Grundlagen der Erwachsenenbildung und didaktische Methoden

- Erstellen von Schulungsmaterialien und Leitfäden

- Praktische Übungen: Wie man Wissen verständlich und ansprechend vermittelt

 

14:30 - 14:45 Uhr: Kaffeepause

 

14:45 - 16:00 Uhr: Simulierte Angriffe und praktische Übungen

- Einführung in simulierte Phishing-Angriffe und wie man sie erkennt

- Gruppenübungen: Erkennung und Reaktion auf simulierte Angriffe

- Lernen aus den Übungen: Wie man Erfahrungen aus den Simulationen im Alltag anwendet

 

16:00 - 16:30 Uhr: Strategien zur Umsetzung und Nachhaltigkeit

- Erarbeitung von Strategien zur Förderung der IT-Sicherheit im Unternehmen

- Erstellung eines Aktionsplans für Digital Lotsen

- Diskussion über Möglichkeiten zur kontinuierlichen Unterstützung und Schulung der Mitarbeiter

 

16:30 - 17:00 Uhr: Abschluss und Feedback

- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse des Tages

- Feedbackrunde: Austausch von Erfahrungen und Erwartungen

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 08:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Online-Training

Powered by SEMCO®