Kurs | Einführung in KI für Führungskräfte im kommunalen Bereich |
Status | geplant |
Kategorie | Künstliche Intelligenz, KI |
Kursart | Firmenseminar |
Freie Plätze |
Unverbindlich anfragen |
Zielgruppe:
Führungskräfte in einer Stadtverwaltung
Tagesablauf:
09:00 – 09:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
09:30 – 10:30 Uhr: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
10:30 – 10:45 Uhr: Kaffeepause
10:45 – 12:30 Uhr: Praktische Anwendung von KI
12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr: Interaktive Bürgerkommunikation mit KI
14:30 – 14:45 Uhr: Kaffeepause
14:45 – 16:00 Uhr: KI in der Verwaltung – Anwendungsbeispiele
16:00 – 16:15 Uhr: Kaffeepause
16:15 – 17:00 Uhr: Workshop – Zukunftsorientierte Verwaltung
17:00 Uhr: Abschluss und Ausblick
————
Einführung in Künstliche Intelligenz für Führungskräfte im kommunalen Bereich
Beschreibung:
Die Digitalisierung macht auch vor der kommunalen Verwaltung nicht halt. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und den Bürgerservice zu verbessern. In diesem ganztägigen, praxisorientierten Kurs erhalten Führungskräfte aus dem kommunalen Bereich einen fundierten Einstieg in das Thema KI.
Im Mittelpunkt der Schulung steht die konkrete Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT. Sie lernen, wie Sie diese Technologie zur Erstellung von Reden, Bürgerinformationen und zur Verbesserung der Bürgerkommunikation nutzen können. Durch interaktive Übungen und Workshops erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren und gleichzeitig die Zukunft der Verwaltung aktiv gestalten können, ohne Arbeitsplätze zu gefährden.
Inhalte:
Zielgruppe: Führungskräfte in einer mittleren Stadtverwaltung, die die Potenziale von Künstlicher Intelligenz kennenlernen und direkt anwenden möchten.
Nutzen für die Teilnehmer:
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Powered by SEMCO®