KI-Potentialanalyse für Führungskräfte: Identifizieren, Bewerten, Umsetzen
Nutzen Sie Künstliche Intelligenz (KI), um strategische Vorteile zu sichern und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten. In unserem eintägigen Workshop erfahren Führungskräfte, wie sie KI-Technologien und GenAI gezielt nutzen können, identifizieren wertvolle Anwendungsfälle und leiten erste konkrete Schritte zur Umsetzung ein.
Warum dieser Workshop?
In einer Zeit, in der der Wettbewerb immer schneller und technologische Veränderungen immer tiefgreifender werden, ist die frühzeitige Implementierung von KI ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Dieser Workshop hilft Ihnen, ein strategisches Verständnis für KI zu entwickeln, um gezielte, umsetzbare Anwendungsfälle zu definieren und erste Schritte zur Implementierung zu planen.
Workshop-Agenda:
- Einführung und Zielsetzung (09:30 - 10:00 Uhr)
- - Begrüßung und Vorstellung der Workshop-Ziele
- - Festlegung der Erwartungen und Zielsetzungen für den Tag
- - Einleitung mit aktuellen Herausforderungen und Chancen von KI
- Grundlagen und Anwendungsbereiche von KI und GenAI (10:00 – 11:00 Uhr)
- - Überblick über KI-Technologien, aktuelle Trends und deren Relevanz für Führungskräfte
- - Präsentation relevanter Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen mit realen Fallstudien
- Kaffeepause (11:00 – 11:15 Uhr)
- Brainstorming: Identifikation von KI-Use Cases (11:15 - 12:30 Uhr)
- - Interaktives Brainstorming zur Identifizierung von KI-Potenzialen in Ihrem Unternehmen
- - Moderierte Gruppenarbeit zur Erarbeitung einer ersten Liste möglicher Use Cases
- Mittagspause (12:30 - 13:30 Uhr)
- Bewertung und Priorisierung der Use Cases (13:30 - 14:30 Uhr)
- - Bewertung der identifizierten Use Cases nach Machbarkeit und strategischem Nutzen
- - Priorisierung der Top 3 Use Cases, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten
- Erstellung eines MLCanvas: Von der Idee zum Aktionsplan (14:30 - 15:45 Uhr)
- - Einführung in das MLCanvas: Strukturierung von Use Cases ähnlich dem Business Model Canvas
- - Entwicklung eines ersten Prototyps für einen Aktionsplan zur Umsetzung der priorisierten Use Cases
- Zusammenfassung und Abschluss (15:45 - 16:15 Uhr)
- - Präsentation der erarbeiteten MLCanvas und Feedback vom Experten
- - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und strategische Empfehlungen für die nächsten Schritte
- Q&A und Feedback (16:15 - 16:30 Uhr)
- - Möglichkeit zur Vertiefung individueller Fragestellungen und Feedback zur Schulung.
Nutzen des Workshops:
- Strategisches Verständnis für KI: Erweitern Sie Ihr Wissen über die Einsatzmöglichkeiten von KI und GenAI und erfahren Sie, wie Sie diese Technologien nutzen können, um strategische Ziele zu erreichen.
- Klare, umsetzbare Anwendungsfälle: Identifizieren und priorisieren Sie konkrete KI-Use Cases, die den größten strategischen Nutzen für Ihr Unternehmen bieten.
- Konkrete Aktionspläne: Erstellen Sie mit dem MLCanvas einen ersten Leitfaden, der als Grundlage für die prototypische Umsetzung der priorisierten Use Cases dient.
- Flexibles Angebot: Der Workshop kann sowohl digital als auch in Präsenz, auf Deutsch oder Englisch, durchgeführt werden.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil:
Nutzen Sie diese Chance, um die strategischen Vorteile von KI frühzeitig zu implementieren und sich von Ihren Wettbewerbern abzuheben. Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an und entwickeln Sie klare, umsetzbare Schritte zur erfolgreichen Einführung von KI in ihrem Unternehmen. Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich Ihren Vorteil!