Rhetorik (05164)

Kursdetails

Kurs Rhetorik
Status geplant
Kategorie Führungskräfteentwicklung
Freie Plätze
Unverbindlich anfragen

Agenda: 1-Tages-Schulung "Rhetorik - Die Kunst der Überzeugung"

Praxisseminar mit Erfahrungen und Eindrücken aus dem Leben eines Sport-Hallenmoderators


08:30 – 09:00 | Ankunft und Begrüßung

  • Registrierung der Teilnehmer
  • Einführung in den Tagesablauf und die Ziele der Schulung

09:00 – 09:30 | Einführung in die Rhetorik

  • Was ist Rhetorik? Definition und Bedeutung
  • Die Geschichte der Rhetorik (Antike bis heute)
  • Rhetorik im Alltag und in der beruflichen Kommunikation
  • Ziel der Rhetorik: Überzeugung, Klarheit und Wirkung

09:30 – 10:30 | Die 5 Säulen der Rhetorik

  • Inventio (Erfindung): Die Kunst, die richtigen Argumente zu finden
  • Dispositio (Anordnung): Strukturierung der Rede
  • Elocutio (Ausdruck): Die Wahl der Sprache
  • Memoria (Gedächtnis): Die Kunst der freien Rede
  • Pronuntiatio (Vortrag): Körpersprache, Stimme und Mimik

10:30 – 10:45 | Kaffeepause

10:45 – 12:00 | Überzeugende Argumentationstechniken

  • Unterschied zwischen Fakten und Meinungen
  • Die Kunst der Argumentation: Logos, Ethos, Pathos
  • Argumentationsfallen und wie man sie vermeidet
  • Praktische Übungen zur Anwendung von Argumentationsstrategien

12:00 – 13:00 | Körpersprache und nonverbale Kommunikation

  • Bedeutung der Körpersprache in der Rhetorik
  • Haltung, Gestik und Mimik: Wie sie unsere Aussagen verstärken oder schwächen
  • Praktische Übungen zur Körpersprache
  • Einsatz der Stimme: Tonfall, Lautstärke und Pausen

13:00 – 14:00 | Mittagspause

14:00 – 15:00 | Reden und Präsentationen vorbereiten

  • Wie baue ich eine überzeugende Rede auf?
  • Tipps und Techniken zur Strukturierung von Präsentationen
  • Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
  • Die richtige Ansprache der Zielgruppe

 

15:00 – 15:45 | Praktische Übung: Kurzrede halten

  • Jeder Teilnehmer hält eine kurze Rede (5 Minuten) zu einem vorgegebenen Thema
  • Feedback und Verbesserungsvorschläge von Trainer und anderen Teilnehmern

15:45 – 16:00 | Kaffeepause

16:00 – 16:45 | Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern

  • Wie gehe ich mit Widerstand und Einwänden um?
  • Die Kunst, Konflikte rhetorisch zu lösen
  • Techniken der Gesprächsführung in schwierigen Situationen

16:45 – 17:30 | Zusammenfassung und Q&A

  • Wichtige Erkenntnisse des Tages
  • Offene Fragen und Diskussion
  • Abschlussrunde: Reflexion der eigenen rhetorischen Stärken und Schwächen

17:30 | Ende der Schulung und Verabschiedung

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 08:30 - 17:30

Powered by SEMCO®